Die Zukunft der Industriepumpen: Innovationen und Trends, die die Branche prägen

In der Schwerindustrie wie der Öl- und Gasindustrie und dem SchiffbauPumpeAusrüstung ist wie das "Herz" des Zirkulationssystems. Gegründet im Jahr 1981, Tianjin Shuangjin Pump Industry Machinery Co., Ltd. hat sich zu einem Benchmark-Unternehmen in der asiatischenIndustriepumpeDurch kontinuierliche technologische Durchbrüche und ein strenges Qualitätskontrollsystem setzt sich das Unternehmen in diesem Bereich durch. Der Hauptsitz befindet sich in Tianjin, einem wichtigen Zentrum für die Anlagenfertigung in China. Das Produktsortiment umfasst über 200 Spezialpumpentypen und beliefert über 30 Energiezentren weltweit.

Der „Gefäß-Scavenger“ der Schiffbauindustrie

Als Reaktion auf die extremen Arbeitsbedingungen beim Be- und Entladen von Öltankern nutzt das von Shuangjin entwickelte Ladeölpumpensystem eine neuartige Manteltemperaturregelungstechnologie, die hochviskose Medien wie Asphalt und Heizöl im Temperaturbereich von -40 °C bis 300 °C stabil transportieren kann. Diese Technologie hat die EU-ATEX-Explosionsschutzzertifizierung bestanden und wurde weltweit auf über 500 Öltankern verbaut. Das integrierte Spülsystem entfernt automatisch Ablagerungen, wodurch sich der Wartungszyklus der Anlage um 40 % verlängert und die Betriebskosten für Reeder deutlich gesenkt werden.

Technologische Schutzgräben schaffen Wettbewerbsvorteile

Das Unternehmen investiert 8 % seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung und besitzt 37 Kernpatente. Seine neu eingeführte intelligente DiagnosePumpeset, das Fehlervorhersagen durch IoT-Sensoren ermöglicht, hat die Zahl ungeplanter Stillstände im Bohai-Ölfeld bei tatsächlichen Messungen um 65 % reduziert. Dieses innovative Modell, das traditionelle Maschinen mit digitaler Technologie verbindet, treibt den Wandel der Branche von der „Fertigung“ zur „intelligenten Fertigung“ voran.
Die neue Ausrichtung im Ökostromsektor

Im Zuge der globalen Energiewende hat Shuangjin in den letzten Jahren neue Produkte wie LNG-Kryopumpen und Wasserstoff-Kraftstofftransferpumpen entwickelt. Die im CCUS-Projekt in Zusammenarbeit mit Sinopec eingesetzte überkritische Pumpe wurde erfolgreich in Chinas erstem Millionen-Tonnen-Kohlenstoffabscheidungsprojekt eingesetzt. Li Zhenhua, Geschäftsführer des Unternehmens, sagte: „In den nächsten drei Jahren werden wir die Produktionskapazität neuer Energiepumpen auf 35 % der Gesamtproduktion steigern.“
Chinas Antwortbogen auf dem Weltmarkt

Von Offshore-Plattformen in Westafrika bis hin zu Flüssigerdgasprojekten in der Arktis haben Shuangjin-Produkte den Belastungen extremer Umgebungen standgehalten. Im Jahr 2024 stieg das Exportvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 22 %, und der Marktanteil in den Ländern der Belt and Road Initiative lag bei über 15 %. Das internationale Schifffahrtsmagazin „Marine Technology“ kommentierte: „Dieser chinesische Hersteller definiert die internationalen Standards für Hochleistungspumpen neu.“


Veröffentlichungszeit: 25. August 2025