Einführung in die Einschraubenpumpe

Die Einspindelpumpe (Einspindelpumpe; Monopumpe) gehört zu den Rotor-Verdrängerpumpen. Sie fördert Flüssigkeit durch Volumenänderungen in Saug- und Druckkammer, die durch den Eingriff von Schraube und Buchse verursacht werden. Es handelt sich um eine geschlossene Schraubenspindelpumpe mit Inneneingriff. Ihre Hauptbestandteile sind eine Buchse (Stator) mit doppelwandigem Spiralgehäuse und eine darin eingreifende einwandige Spiralschraube (Rotor). Wenn die Antriebswelle den Rotor über das Kreuzgelenk planetarisch um den Stator dreht, bildet das Stator-Rotor-Paar eine Dichtungskammer. Das Volumen dieser Dichtungskammern bleibt unverändert. Dadurch entsteht eine gleichmäßige axiale Bewegung, die das Übertragungsmedium vom Saugende zum Druckende durch das Stator-Rotor-Paar transportiert. Das in die Dichtungskammer eingesaugte Medium fließt ungehindert und ohne Beschädigung durch den Stator. Klassifizierung von Einspindelpumpen: Integral-Einspindelpumpe aus Edelstahl, Wellen-Einspindelpumpe aus Edelstahl
Einschneckenpumpen sind in Industrieländern weit verbreitet und werden in Deutschland als „Exzenterrotorpumpen“ bezeichnet. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung erweitert sich ihr Anwendungsbereich auch in China rasant. Sie zeichnen sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit an mittlere und stabile Fördermengen, geringe Druckpulsationen und eine hohe Selbstansaugleistung aus und sind daher durch keine andere Pumpe zu ersetzen.
Aufgrund ihrer Struktur und Arbeitseigenschaften bietet die Einschraubenpumpe gegenüber der Kolbenpumpe, der Kreiselpumpe, der Flügelzellenpumpe und der Zahnradpumpe folgende Vorteile:
1. Es kann Medien mit hohem Feststoffgehalt transportieren;
2. Gleichmäßiger Durchfluss und stabiler Druck, insbesondere bei niedriger Geschwindigkeit;
3. Der Durchfluss ist proportional zur Pumpengeschwindigkeit, sodass eine gute variable Regulierung möglich ist.
4. Eine Pumpe für mehrere Zwecke kann Medien mit unterschiedlichen Viskositäten transportieren;
5. Die Einbaulage der Pumpe kann beliebig geneigt werden;
6. Geeignet zum Transport empfindlicher und fliehkraftempfindlicher Artikel;
7. Kleine Größe, geringes Gewicht, geringe Geräuschentwicklung, einfache Struktur und bequeme Wartung.


Veröffentlichungszeit: 30.09.2022