Bei einer Doppelschneckenpumpe ist die Welle ein Schlüsselelement, da sie die Radialkraft mit einem größeren
Lagerspanne. Die Pumpe erfordert immer eine ziemlich hohe Qualität der Welle, weil die Verformung der Welle
großen Einfluss auf die Wellendichtung, die Lagerlebensdauer, Geräuschentwicklung und Vibration der Pumpe. Die Wellenfestigkeit kann durch Wärmebehandlung und Bearbeitung gewährleistet werden.
Die Schraube ist der Hauptteil der Doppelschraubenpumpe. Die Größe der Schraubensteigung kann die Pumpe bestimmen
Leistung. So hat die Pumpe einer bestimmten Spezifikation verschiedene Schraubensteigung, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen und
Dies erleichtert die wirtschaftliche Auswahl der Pumpe.
Die Schraube kann einzeln ausgetauscht werden
für geringere Nutzungskosten. Die Schraube kann
Hergestellt aus verschiedenen ausgewählten Materialien, um den Anforderungen unterschiedlicher Medien und Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.
Außerdem kann eine Pumpe modifiziert werden, um verschiedene Leistungsparameter zu haben und sich an die wechselnden
Arbeitsbedingungen durch bloßen Austausch der Schraube (Änderung der Steigung).
Die Schraube kann einer speziellen Behandlung unterzogen werden (Oberflächenhärtung, Sprühbehandlung usw.), um die Anforderungen zu erfüllen
unter besonderen Arbeitsbedingungen. Dies erleichtert auch die Reparatur der Pumpenkomponenten. Aufgrund der komplexen Austauschbarkeit der Teile ist für die Bearbeitung von Schrauben (Rotoren) mit separater Struktur eine hochtechnologische Bearbeitung erforderlich. Zur Gewährleistung der Qualität sind spezielle Werkzeugmaschinen und präzise NC-Anlagen erforderlich.
* Handhabung verschiedener Medien ohne Feststoffe.
* Viskosität kann bis zu 8X10 erreichen5mm 2 /s bei reduzierter Geschwindigkeit.
* Druckbereich 6,0 MPa
* Kapazitätsbereich 1-1200m3 /h
* Temperaturbereich -15 -280°C
* Diese Pumpenart wird hauptsächlich in Öltankern im Schiffsbau als Lade- und Abstreifpumpe sowie zum Be- und Entladen von Öl eingesetzt. Dank des ummantelten Pumpengehäuses und des mechanischen Spülsystems wird sie häufig für Hochtemperaturasphalt, verschiedene Heizöle, Teer, Emulsionen und Asphalt sowie zum Be- und Entladen verschiedener Ölgüter für Öltanker und Ölpools eingesetzt.
* Es wird auch auf Schiffen zum Transport verschiedener Säuren, alkalischer Lösungen, Harze, Farben, Druckfarben, Lackglycerin und Paraffinwachs verwendet.
* Ölraffinerietransfer für