Bilgenwasser-Flüssigschlammpumpe

Kurze Beschreibung:

System mit unterschiedlicher Kapazität.

Es verfügt über eine konstante Kapazität und die geringste Pulsationsschere.

Es zeichnet sich durch hohe Effizienz, lange Lebensdauer, geringe Abrasivität, wenige Teile, einfache Wartung und Austausch sowie niedrigste Wartungskosten aus.


Produktdetail

Produkt Tags

Prinzip

Die EH-Serie ist horizontal montiert und verfügt über einen Flanschanschluss. Die geformten Leitungen sind mit großer Exzentrizität und großer Schraubensteigung konstruiert, was die Lebensdauer der Auskleidung erhöht und Leckagen bei langen Dichtungsleitungen reduziert. Die Länge der Buchsen verschiedener Stufen bleibt unverändert, nur die Steigung wird geändert, und die Einbaumaße der Pumpen verschiedener Stufen bleiben unverändert.

Es verfügt über eine gute Selbstansaugfähigkeit, eine einfache Struktur, ist wirtschaftlich und langlebig, unempfindlich gegenüber Verunreinigungen in Flüssigkeiten, hochgradig benutzerfreundlich und zuverlässig.

Es verfügt über eine hohe Selbstansaugfähigkeit mit besonderer Selbstdichtungsleistung.

Es können Flüssigkeiten mit einem breiten Viskositätsbereich übertragen werden. Auch Flüssigkeiten mit geringer Fließfähigkeit können übertragen werden, ohne dass Rühren und Scheren erforderlich sind. Es können Flüssigkeiten mit Fasern oder mit der Gefahr einer Kristallschädigung übertragen werden.

Die Kapazität kann über die Geschwindigkeit angepasst werden, sodass es für den Einsatz in speziellen Pumpensystemen mit unterschiedlicher Kapazität geeignet ist.

Es verfügt über eine konstante Kapazität und die geringste Pulsationsschere.

Es zeichnet sich durch hohe Effizienz, lange Lebensdauer, geringe Abrasivität, wenige Teile, einfache Wartung und Austausch sowie niedrigste Wartungskosten aus.

Leistungsbereich

Maximaler Druck:
einstufig 0,6 MPa; zweistufig 1,2 MPa; dreistufig 1,8 MPa
Maximaler Durchfluss: 130 m3/h
Maximale Viskosität: 2,7*105cst
Maximal zulässige Temperatur: 150 °C
Anwendungsbereich:
Sie kann Flüssigkeiten mit Fasern und Feststoffpartikeln oder gashaltige Medien transportieren. Sie wird häufig als Förderpumpe in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittel-, Erdöl- und Chemieindustrie, im Schiffbau und in der Textilindustrie usw.

Anwendungsbereich

Textilindustrie: Transfer für Kunstfaserflüssigkeiten, Viskoseflüssigkeiten, Farbstoffe, Druckfarben, Nylon, Pulverflotte usw.

Schiffbauindustrie: Transfer für Rückstandsöl, Stripp-, Abwasser- und Meerwasser.

Metallurgie und Bergbau: Transfer für Oxid- und Abwasser, Entwässerung von Gruben- und

Abwasserbehandlung: Transfer für verschiedene Industrieabwässer, städtische Abwässer und Schlämme.

Metallurgie- und Bergbauindustrie: Transfer für Oxid- und Abwasser, Entwässerung von Minen und explosiven Flüssigkeiten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns